Einwurf-Einschreiben: Riskante Post für Kündigungen – Was das...
Stellen Sie sich vor, Ihr Arbeitgeber kündigt Ihnen, aber Sie erfahren es nie, weil der Brief angeblich nie ankam. Genau diese heikle Situation rund um den Nachweis der Zustellung per...
View ArticleArbeitsvertraglich vereinbarte Verpflichtung geleistete Arbeit zu dokumentieren
Job weg – Pflichten ade? Ein Gerichtsurteil enthüllt nun, dass Ex-Mitarbeiter nicht mehr alles nachweisen müssen. Für Zeitarbeitsfirmen könnte diese Entscheidung zum Stolperstein werden.
View ArticleKrankschreibung aus dem Ausland: Wann Ihr Chef das Attest anzweifeln darf
Urlaub im Ausland, doch plötzlich werden Sie krank. Ein Arzt vor Ort stellt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus. Aber hat dieses Attest aus Tunesien, Thailand oder den USA den gleichen...
View ArticleDigitale Gehaltsabrechnung: Kein Papier mehr? Was das BAG-Urteil für...
Schluss mit dem monatlichen Papier-Lohnzettel im Briefkasten oder direkt in der Hand? Ein wegweisendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts erlaubt Arbeitgebern nun, Gehaltsabrechnungen ausschließlich...
View ArticleArzt in Teilzeit: Wann nicht genommene Pausen als bezahlte Überstunden gelten
Lange Arbeitstage, kaum Zeit zum Durchatmen – für viele Ärztinnen und Ärzte im Krankenhausalltag eine belastende Realität. Doch was passiert, wenn die dringend benötigten Pausen der Arbeit zum Opfer...
View ArticleInflationsausgleichsprämie – freiwillige Zuwendung
Stolpergefahr in der Fabrik und Atemnot am Arbeitsplatz: Ein Arbeiter zog vor Gericht, um Entschädigung zu fordern. Doch die Richter sahen es anders.
View ArticleKlage auf leidensgerechten Arbeitsplatz – Streitwert
Ein Arbeitsplatz sollte die Gesundheit nicht gefährden. Doch in einem aktuellen Rechtsstreit ging es nicht um die Gesundheit selbst, sondern um die Frage, welchen finanziellen Wert ein "gesunder"...
View ArticleHöhe Mutterschutzlohn bei variabler Vergütung
Streit um Mutterschutzlohn entbrennt: Eine Flugbegleiterin klagte gegen ihre Airline, weil sie sich bei der Berechnung ihres variablen Gehalts benachteiligt sah. Im Zentrum des Konflikts: Saisonale...
View ArticleTarifvertragliche Altersgrenzenregelung führt zur Auflösung Arbeitsverhältnis
Er arbeitete nach seinem 65. Geburtstag weiter, plante sogar schon den nächsten Urlaub – doch dann kam überraschend die Nachricht vom Job-Aus. Ein Gericht musste entscheiden, ob ein Tarifvertrag in...
View ArticleAusspruch einer Druckkündigung –Änderungskündigung – Annahmeverzug
Kollegen rebellierten gegen eine Mitarbeiterin, der Chef reagierte mit einer Kündigung. Doch ein Gericht machte dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung. Der Fall einer Chemielaborantin wirft...
View ArticleZugang Einwurf-Einschreiben – Anscheinsbeweis nur mit Auslieferungsbeleg
Ein Briefkasten wird zum juristischen Minenfeld: Eine Kündigung per Einschreiben sollte sicher sein, doch ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts zeigt, wie schnell sich dieser vermeintliche...
View ArticlePersonalratsanhörung bei krankheitsbedingter Kündigung
Wegen Krankheit gekündigt – doch vor Gericht wendete sich das Blatt. Nicht die Krankheitstage der Mitarbeiterin, sondern ein formaler Fehler des Arbeitgebers wurden zum Knackpunkt. Das Arbeitsgericht...
View ArticleWert des Herausgabeanspruchs eines PKWs zur Privatnutzung – Zahlung...
Um seinen Dienstwagen entbrannte vor Gericht ein Streit, der für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber brisant ist. Denn es ging nicht um PS oder Lackschäden, sondern um bares Geld. Wie viel ein...
View ArticleEntgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Resturlaubsansprüche
Eine Urlaubsklausel im Arbeitsvertrag wurde für einen Sportvereinsangestellten zum juristischen Stolperstein. Vor Gericht ging es um Urlaubstage und Krankengeld.
View ArticleWartezeitkündigung – Maßregelung – betriebsverfassungsrechtlicher...
Falsche Unterschrift auf dem Tablet, Compliance-Alarm – und die prompte Kündigung. Musste dieser Pharma-Mitarbeiter für seine Ehrlichkeit in der Probezeit zahlen? Das Landesarbeitsgericht Hamburg hatte...
View ArticleBestehen eines Arbeitsverhältnisses – Arbeitnehmereigenschaft
Zwischen Sierra Leone und Köln entzündet sich ein Streit um Status und Bezahlung. War der Helfer einer Hilfsorganisation nun Angestellter oder freier Mitarbeiter? Ein Gericht in Köln muss klären, ob...
View ArticleFreigabe Direktversicherung – Auskunftsanspruch – Schadensersatzanspruch –...
Die Pleite des Fischgroßhändlers – und plötzlich stand für einen Ex-Manager mehr auf dem Spiel als nur sein Job. Der Insolvenzverwalter wollte seine Direktversicherung als Faustpfand nutzen. Doch das...
View ArticleStreit um Zugangsrecht zum ehemaligen Arbeitsplatz eines beendeten...
Klinik-Tabuzone für Ex-Ärztin nach Job-Ende? Hausverbot vom ehemaligen Arbeitgeber! Vor Gericht suchte sie Hilfe – doch das Arbeitsgericht erklärte sich überraschend für nicht zuständig.
View ArticleRechtmäßigkeit ordentliche Kündigung eines leitenden Angestellten
Doppelt gekündigt hält besser? Ein Manager erhielt gleich zwei Kündigungen. Doch vor Gericht zeigte sich: Eine davon war unwirksam.
View ArticleBetriebsbedingte Kündigung – Dringende betriebliche Erfordernisse für...
Eine betriebsbedingte Kündigung sollte den Job einer Kundenberaterin beenden. Doch das Landesarbeitsgericht urteilte: Unwirksam! Der Arbeitsplatz der Frau bleibt gesichert – trotz Kündigungsschreiben.
View Article